Auf Grund der Pandemiesituation müssen wir die Aktivität leider absagen. Wir informieren euch, ob und wie ab dem 22.1.21 wieder Aktivitäten stattfinden werden.
Wiki fährt für Weihnachten zurück in den Norden zu den anderen Wikingern. Er hat uns berichtet, dass er unterwegs den Samichlaus angetroffen hat, der bereits aus dem Norden unterwegs zu uns ist und sich scheinbar schon sehr auf uns freut! Schmutzli sei auch dabei...
Teilnehmen kann nur, wer sich im Google-Drive-Dokument eingetragen hatte.
1. Gruppe: 13.30-14.30 Uhr
2. Gruppe: 14.30-15.30 Uhr, anderer Treffpunkt NUR für die 2. Gruppe. Die betreffenden haben eine Mail erhalten.
Mitnehmen:
- etwas zu trinken
- leeres Säckli
- Samichlaus-Sprüchli
- supergute Laune
Bitte denkt alle an die Corona-Massnahmen, welche wir euch per Mail komuniziert haben, vielen Dank!
Bis bald, bleibt gesund!
Verantwortlich & Fragen an: Snoopy (0786174077)
ABGESAGT!
Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage müssen wir die Aktivität leider absagen. Wir hoffe, euch so bald wie möglich wieder zu sehen!
Verantwortlich: Guarana & Farfalla
ABGESAGT!
Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage müssen wir die Aktivität leider absagen. Wir hoffe, euch so bald wie möglich wieder zu sehen!
ACHTUNG: Die Aktivität endet bei der Sporthalle Mülimatt Brugg!
Verantwortlich: Acapella & Jojo
Statt Monti dieses Jahr Chnopf: Wir besuchen den Zirkus Chnopf in Baden. Die Show beginnt um 16.30 - wir treffen uns direkt vor Ort um 16.00. Voraussichtlich dauert die Vorstellung bis 18.00.
Auskunft bei Schiggy
Wir treffen wieder auf Wickie, der uns erzählt, dass sein Freund Bernt von einem Bösen Meereszauberer entführt wurde. Um Bernt zu retten müssen wir der Wal-Spur folgen und uns kniffligen und abenteuerlichen Herausforderungen stellen.
Bitte denkt alle daran ein eigenes Zvieri mitzunehmen.
Verantwortlich: Naima & Agea
Hallo Ihr lieben Wikingerfreunde
Bald heisst es wieder «Leinen los und auf ins Abenteuer mit Wickie!»
Für solche Reisenachmittage braucht es aber auch entsprechende Ausrüstung,
nehmt daher bitte mit:
-wettergerechte Kleidung
-Zvieri und zu Trinken
-Guet Jagd (falls vorhanden)
-altes einfarbiges T-Shirt/Handtuch (das nachher anders aussehen darf)
Schiff ahoi
Abraxas und Balaja
Snoopy hat in den Ferien etwas gefunden! Jemand braucht unsere Hilfe!
Mitnehmen:
Wir freuen uns auf euch!
Verantwortlich: Snoopy (078 617 40 77)
Wir werden ein kleines Lager organisieren, leider ohne die Pfadi Brugg (Corona Richtlinien).
Genauere Infos folgen in den nächsten Tagen.
Voraussichtlich wird das Lager von Montag, 06.07.2020 - Freitag, 10.07.2020 stattfinden.
Hauptlagerleitung: Jojo
DIE AKTIVITÄT FINDET STATT. WIR FREUEN UNS AUF EUCH! :)
Informationen zum Coronavirus in Absprache mit der PBS (Pfadibewegung Schweiz):
- Bei Krakheitssymptomen bitte nicht an Pfadiaktivitäten teilnehmen und stattdessen Selbstisolation und Absprache mit dem Kinder- / Hausarzt.
- Falls jemand zur Risikogruppe gehört, sollte eine Teilnahme an der Aktivität gut durchdacht sein. Der Entscheid zur Teilnahme an Aktivitäten erfolgt durch die Eltern.
- An- und Abreise der Teilnehmenden zum Aktivitätsort erfolgen wenn möglich individuell, auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist nach Möglichkeit zu verzichten.
- Die Distanzregeln (2 Meter) zu anderen Eltern und Leitenden beim Bringen und Abholen der Teilnehmenden sollen eingehalten werden.
- Wir werden eine Anwesenheitsliste führen und zwei Wochen aufbewahren.
Das detaillierte Schutzkonzept für die Aktivitäten kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Genauere Infos folgen.
Verantwortlich: Pyro
Findet NICHT statt.
Verantwortlich: Snoopy
Wir gehen bowlen! Achtung: Freitag Abend!
Infos bei Dacapo
Leider müssen wir die Aktivität absagen. Nachfolgend die offizielle Kommunikation der Pfadibewegung Schweiz:
Interne Information der Pfadibewegung Schweiz (PBS)
Alle Gruppenaktivitäten bis am 30.04.2020 eingestellt
Die Situation im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus) hat sich in der Schweiz weiter zugespitzt. Der Bundesrat hat heute Freitag, 13. März empfohlen, alle Schulen und Universitäten zu schliessen.
Als Pfadi tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen bitten wir deshalb alle Abteilungen, Regionen und Kantonalverbände, bis am 30. April 2020 entsprechend den Empfehlungen des Bundesrates keine Gruppenaktivitäten, Lager und Kurse mehr durchzuführen.
Leider müssen wir die Aktivität absagen. Nachfolgend die offizielle Kommunikation der Pfadibewegung Schweiz:
Interne Information der Pfadibewegung Schweiz (PBS)
Alle Gruppenaktivitäten bis am 30.04.2020 eingestellt
Die Situation im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus) hat sich in der Schweiz weiter zugespitzt. Der Bundesrat hat heute Freitag, 13. März empfohlen, alle Schulen und Universitäten zu schliessen.
Als Pfadi tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung. Angesichts der aktuellen Entwicklungen bitten wir deshalb alle Abteilungen, Regionen und Kantonalverbände, bis am 30. April 2020 entsprechend den Empfehlungen des Bundesrates keine Gruppenaktivitäten, Lager und Kurse mehr durchzuführen.
Gemeinsame Aktivität mit der Pfadi Brugg
Treffpunkt: Schützenmatt in Brugg (gegenüber der Kaserne)
Mitnehmen: Zvieri, etwas zu trinken, wetterangepasste Kleidung uuuuuuund Freude :)
Verantwortlich: Abraxas & Acapella
Pastaplausch und Jahresrückblick - wie immer mit Eltern und Geschwistern.
Bitte notiert in den Anonymen Gästen die Anzahl Eltern - und in den Kommentaren die mitgebrachten Desserts.
Wir Rover kochen für den Famitag und schmeissen die ganze Party. Bist du auch dabei?
Infos bei Schiggy
Wir treffen uns beim Badiparkplatz im aarauer Schachen. (Schwimmbadstrasse)
Verantwortlich: Farfalla
Für die Waldweihnacht der PTA Stufe kochen wir eine Suppe und Punsch, und feiern so gemeinsam den Jahresabschluss.
Infos bei Schiggy
Wir treffen uns bei KEBA Aarau, wo bereits zwei Wichtel auf uns warten. Sie möchten gerne mit uns Weihnachten feiern.
Jedoch fehlt der Wichtel Cuccinello und es kann keine Weihnachtsfeier stattfinden, wenn wir nicht vollzählig sind. Deshalb suchen wir ihn.Unterwegs treffen wir auf viele weitere lustige und freundliche Wichtel, sowie auf viele kleine (und grosse) Überraschungen.
Bitte nehmt ein warmes Getränk für unterwegs, eine Stirn-/Taschenlampe und eure Pfadikravatte mit. Das Abendessen bereiten uns die Rover zusammen mit Schiggy zu. :)
Wichtige Infos: Wie bereits letztes Jahr, sind an den PTA Waldweihnachten selbstverständlich auch die Eltern sowie Geschwister eingeladen. Bitte meldet euch dafür per E-Mail (Anzahl Kinder und Erwachsene) bei Agea v/o Valentina Radesca an. E-Mailadresse: v.radesca@bluewin.ch
Anmeldeschluss ist der 18.12.19.
Verantwortliche: Agea und Acapella (Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte ausschliesslich an Agea senden.
Wir folgen der Spur vom Samichlaus ins Drachenland...
Top ausgerüstet seid Ihr mit: wetterfester Kleidung, gutem Schuh-/Radwerk, einem Foulard (falls vorhanden), genügend zu trinken und vielleicht auch einem netten Sprüchlein oder Lied.
Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne an Balaja wenden - per Mail oder Telefon (079 929 93 33).
Hatschi hat sich verlaufen....können wir ihm helfen?...ums Schloss Lenzburg herrum gibt es diverse Wälder, Höhlen, Holzhäuser und Feuerstellen.
Wir treffen uns am Samstag 23.11.2019 um 13:30Uhr auf dem Parkplatz vom Schloss Lenzburg.
Mitnehmen solltet Ihr: Wetterfeste Kleidung, etwas zum Trinken und ein Z´vieri.
Gemeinsam kochen wir einen Tee dazu braucht Ihr noch Eure Lieblingsteetasse von Zuhause.
Hatschi freut sich auf Euch bei Fragen könnt Ihr Euch bei Kuma melden: 079 842 93 36
Wir nehmen am Kampf der Equippen teil, dem kantonalen Pio Sportturnier.
Beginn: 13.00 Bahnhof Aarau bei der grossen Uhr
nachher Geländegame im Wald beim Adlerheim
Ende: 16.30 Wallerplatz Aarau
Mitnehmen: Kleidung für draussen (warm und wetterangepasst und dreckresistent), zTrinke, zVieri, Foulard.
Weitere Infos: Schiggy
Der Zirkus ruft! Ab nach Zürich!
Treffpunkt in Baden um 13.15 Uhr bei Bahnhof West.
Ende in Baden um 18.15 Uhr am gleichen Ort.
Mitnehmen:
Wir freuen uns auf euch!
Verantwortlich & Fragen: Snoopy (078 617 40 77)
PS: Teilnahme nur möglich, wenn angemeltet (Jasmin, Bagheera, Calmo, Fuchur, Kolumbi, Muck, Namor, Quaak, Sherlock, Tayu, Wirbel).
Mitnehmen: Zvieri und genügend zu Trinken, wetterfeste Kleidung und Schuhe
Treffpunkt: Geissenschachen, Brugg (Parkplatz gegenüber der Fussballwiese beim Schützenhaus Brugg-Lauffohr)
Verantwortlich: Farfalla & Abraxas
Genauere Infos folgen.
Verantworlich: Jojo
Mitnehmen:
- 15 Franken bar (Teilnehmendenbeitrag von Pfadi Big Horn Lengnau festgelegt)
- gefüllte Trinkflasche
- Trinkbecher
- Lunch für Mittagessen
- Verkleidung als Gärtner
Der BOTT ist ein eintägiger, kantonaler Anlass, an dem gegen 850 aktive Aargauer Pfadis erwartet werden, vom Wölfli, Pfader, Pios bis hin zum Rover. Zum ersten Mal organisiert die Pfadi Abteilung Big Horn mit über 100 Mit-gliedern diesen BOTT-Event in Lengnau, AG. Verschiedene Abteilungen vom Kanton Aargau werden am 7. September 2019 in Lengnau eintreffen und einen sportlichen Wettkampf durchlaufen. Spiel, Spass, Sport, Bewegung und Erlebnisse stehen dabei im Vordergrund. Thema: BOTTanischer Garten.
ANMELDESCHLUSS: 24. Juni 2019 !
Verantwortlich: Snoopy
Wir treffen uns um 11 Uhr auf dem Parkplatz der Schachensporthalle gegenüber dem Circusgelände. Gemeinsam bräteln wir, versuchen uns selber in Jonglage und Balance und schauen uns dann die Nachmittagsvorstellung des Circus Monti an. Voraussichtliches Ende ist um 17.15, wieder am gleichen Ort.
Mitnehmen:
Verantwortlich: Schiggy
Wir treffen uns beim Restaurant Baldegg (bei den Parkplätzen) und werden vom Drachen Hatschi empfangen, der dringend unsere Hilfe braucht.
Mitnehmen:
Znüni, Pfadikravatte, genügend zu Trinken und Wettergerechte Wald-Kleidung.
Bei Fragen wendet ihr euch bitte an Agea.
Verantwortung: Agea
Schaffen wir es endlich Nemo zu finden? Oder landen wir wieder in einer Sackgasse? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!
Mitnehmen:
Verantwortliche und Ansprechsperson bei Fragen: Sugus (078 812 02 20)
Rover-Pfingstlager
Wanderschuhe - Wandern - Kartenlesen - Stecken schnitzen - Brätlen - Lagerplatz - Blachenzelt - Kochen - Feuer - SingSong - Sternenhimmel - Biwakieren - Morgentau - Zopf&Konfi - Rucksack - Wandern - Ende
Detailinfos und Packliste folgen nach dem Anmeldeschluss. Schlechtwetterprogramm vorbehalten.
Bei Fragen und Anliegen: Nicole v/o Dacapo, 079 734 23 07, ni.rohner@gmail.com
Genauere Infos folgen.
Verantwortlich: Snoopy
Auch heute sind wir auf der Suche nach Nemo, der sich vielleicht irgendwo hier in Bremgarten aufhält.
Ob wir ihn finden werden???
---WICHTIGE INFOS---
Bitte nehmt alle eure Pfadikrawatte, eine Wasserflasche und ein kleines Zvieri mit.
Treffpunkt ist beim Herrmansturm in Bremgarten (Augraben, 5620 Bremgarten).
Es hat dort Parkplätz, jedoch mit Parkuhr. Leider hat es in der Umgebung keine kostenlose Parkmöglichkeiten.
Verantwortlich: Agea & Naïma
Wir führen zusammen mit der Pfadi Lenzburg eine Aktivität durch. Treffpunkt ist beim Pfadiheim in Lenzburg. Bitte beachtet die Zeit (alles eine Viertelstunde später als normalerweise)!
Nemo ist noch immer verschollen, doch Dory hat eine neue Idee...
Mitnehmen:
- z'Vieri
- genug zu Trinken
- dem Wetter angepasste Kleidung
- PTA-Foulard/Pulli falls vorhanden
- wie immer: supergute Laune! :)
Wir freuen uns auf euch, bis bald!
Verantwortlich & Fragen an: Snoopy (078 617 40 77)
Wieder einmal begeben wir uns zusammen mit Dorie auf die Suche nach Nemo. Werden wir ihn dieses Mal finden?
Mitnehmen: Zvieri und genügend zu Trinken, wetterfeste Kleidung und Schuhe
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Fussballwiese beim Schützenhaus Brugg-Lauffohr
Wegbeschreibung vom Bahnhof Brugg her
Verantwortlich: Abraxas und Acapella
Wir sind verantwortlich für die Verpflegung der Pfadi Aargau an der Delegiertenversammlung. Für uns ist das eine super Gelegeheit um Barrieren abzubauen und Werbung für die PTA zu machen.
Wir treffen uns um 8.30 vor der Kulturbeiz Chappelehof in Wohlen
Ende der Aktivität ist um 13.30 am gleichen Ort.
Für ein Znüni und Zmittag ist gesorgt. Damit wir im besten Licht erscheinen kommt bitte mit Foulard und motiviert!
Verantwortlich: Schiggy
Hallo zusammen
Ein Hilferuf von Dorie hat uns ereilt - sie ist irgendwo in Baden von einem Tintenfisch gefangen genommen worden!
Um diesen abzulenken, wäre es hilfreich, wenn möglichst viele von uns als bunte Fische oder andere maritime Lebewesen (vom Seestern bis zum Piraten) verkleidet kommen könnten. Dorie braucht so viel Hilfe, wie sie bekommen kann!
Wir treffen uns dafür um 13:30 Uhr am Bahnhof West in Baden (an der Güterstrasse).
Die Aktivität endet dann um 16:00 Uhr beim Pfadiheim (Ländliweg 25, 5400 Baden).
Packt für dieses Abenteuer doch etwas Wasser, (wenn dazu motiviert) eine Verkleidung, Mut und Feierlaune mit ein.
Zvieri gibt es von Dorie, wenn wir es schaffen, sie zu befreien ;)
Beste Grüsse
Balaja
P.S. Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit gerne an mich wenden (ag12ga@hotmail.ch oder 079 929 93 33).
Dory, die Freundin von Nemo bittet uns um Hilfe!
Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Badi im Schachen in Aarau.
Mitnehmen:
Wir freuen uns auf euch, bis bald!
Bei Fragen/kurzfristiger Abmeldung: Snoopy (078 617 40 77)
Verantwortlich: Farfalla & Snoopy
Ich habe den Verdacht, dass jemand dringend unsere Hilfe braucht, rüstet euch gut mit Essen und Trinken aus und kommt nacht Brugg.
Nicht vergessen: dem Wetter angepasste Kleidung (wir sind draussen!)
Treffpunkt: Beim Sportausbildungszentrum Mülimatt (Nähe IBB Energie), Parkieren am Friedhofweg möglich.
Verantwortlich: Sugus
Herr Nilsson möchte gerne mit der PTA Weihnachten feiern. Er hat sich ein schönes Plätzchen im Wald ausgesucht dafür.
Da er uns bereits gut kennt, hat er - ganz PTA-like - einige Spiele für uns vorbereitet.
Was Herr Nilsson zudem ein Anliegen ist: An diesem besonderen Abend sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Wir freuen uns alle auf zahlreiches Erscheinen.
Bitte beachtet: Die Aktivität findet von 16:00 bis 19:00 statt. Es ist für warme Getränke sowie kleine Snacks gesorgt. Es wird zudem eine Info-Mail verschickt, mit allen wichtigen Informationen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Agea melden.
Verantwortung: Agea
Hallo Ihr lieben Pfadfinderinnen und Pfadfinder der PTA Baden
Pippi hat uns in den Wald nahe der Habsburg eingeladen, sie möchte uns dort eine ihrer leckeren Lieblings-Wintertraditionen zeigen.
Und sie hat Besuch dazu eingeladen...
Zieht Euch für diesen Nachmittag bitte der Witterung entsprechend an, packt Getränke ein (Zvieri braucht es keinen) und vielleicht auch ein Gedicht.
Wir freuen uns auf Euch!
Verantwortlich: Balaja - bei Fragen einfach melden :)
Auch dieses Mal bekommen wir Besuch von Herrn Nielsson, der uns eine geheimnisvolle Papier-Rolle mitgebracht hat...
Bitte ein kleines Zvieri und eine Wasserflasche, sowie eine Prise Neugier und Spürsinn mitbringen. :)
Alle werden ihr Pfadi-Foulard brauchen!!! Bitte auch das "GUET JAGD" mitbringen. =)
Wir treffen uns auf dem Platz vor dem Casino.
Verantwortliche: Agea & Naïma
Wir besuchen den Circus Monti in Zürich.
Teilnehmerbeitrag: 10.-
Anmeldung bis 10.11.2018
verantwortlich: Schiggy
Alle Angemeldeten treffen sich in Baden und fahren mit dem Zug nach Zürich an die Nachmittagsvorstellung des Zirkus Monti. Juhui!
Mitnehmen:
- WICHTIG: Begleitausweis SBB
- Pfadifoulard, Pfadipulli, Pfadihemd falls vorhanden
- warme Kleidung, falls nötig Regenschutz
- gefüllte Trinkflasche
Verantwortlich & Fragen: Snoopy (078 617 40 77)
PS: Angemeldet sind: Muck, Kolumbi, Frodo, Sherlock, Namor, Allegra, Calmo, Quaak, Fuchur
Heute bekommen wir Besuch von Herrn Nilsson und gehen mit ihm in den Wald.
Mitnehmen: Trinkflasche, Sackmesser, Pfadikrawatte und der Witterung angepasste Kleider.
Treffpunkt: Parkplatz der Primarschule Schinzach-Bad. (Adresse: Schulhausstrasse 31, 5116 Schinznach-Bad).
Verantwortlich und Fragen: Acapella 079 938 58 35 und Kuma 079 842 93 36
Das OK: Zabli, Quasli, Klecks und Schiggy
Wir reiten in den Wilden Westen und sehen uns mal an, was da so läuft...
Mitnehmen:
- supergute Cowgirl/Cowboy-Laune
- genug zu trinken & ein Zvieri
- falls vorhanden sind alle Arten von Verkleidungen zum Wilden Westen herzlich willkommen
* ACHTUNG: Treffpunkt beim Pfadiheim Baden Hochwacht bei der Ruine Stein, also nicht an der Limmat in unserem Pfadiheim. Infos zur Anreise: http://www.pfadiheimbaden.ch/anreise.php$
ACHTUNG 2: Bitte beachtet die ZEIT: 15.00-17.30 Uhr. So könnt ihr gleich danach mit euren Eltern ans 40-Jahre-PTA-Baden-Fest im Pfadiheim Baden Baregg an der Limmat. Dort gibt es leckeres Essen, Trinken und Partyspass!
Verantwortlich & bei Fragen: Snoopy (078 617 40 77)
BOTT de Baumaa
..ist von der Leiter gefallen.
BOTT de Baumaa hatte einen Arbeitsunfall. Als er gerade die Fassade seines Hauses streichen wollte, rutschte BOTT von der Leiter und stürzte auf den harten Boden. Glücklicherweise brach er sich lediglich seine Arme und verletzte sich dank seines Helmes nicht am Kopf. Seine Arbeit muss jetzt erst einmal warten. Trotzdem steckt BOTT voller Tatendrang und tut sich schwer damit, daheim zu bleiben und sich auszukurieren. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Stadt kam ihm eine Idee: Um gleich nach seiner Genesung wieder voll durchstarten zu können will er jetzt schon einige Projektideen sammeln und dazu benötigt er deine Hilfe!
Der Bott ist das alljährliche kantonale Pfaditreffen der Pfadi Aargau und findet dieses Jahr in Lenzburg statt.
Wann Samstag, 1. September 2018
09.30 bis 16.00 Uhr
Kosten Fr. 15.- (an die Aktivität mitbringen)
In den Tagesrucksack packen
• Teilnehmerbeitrag
• Gefüllte Wasserflasche
• Lunch
• Sonnenschutz
• Regenjacke
• Warmer Pullover
• Verkleidung (wenn Lust dazu)
Hinweis Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
Fragen: Snoopy (078 617 40 77)
Anfang: 13:30 vor der Zeka
Schluss: 16:00 vor der Zeka
Tenu: Wetterentsprechende Kleider
Mitnehmen: z'Trinke, z'Vieri und viel erfindungswillen
Der Professor geht im Sommer in die Ferien und braucht euch um heraus zu finden wohin er gehen soll.
Da es bei der Zeka nur eine limitierte Anzahl Parkplätze hat bitten wir euch, falls möglich, im Tellizentrum zu parkieren und die extra 2 minuten Spaziergang auf euch zu nehmen
Es ist wieder soweit! Unter dem Motto ROHOCKET ROVERS - DIE SPACE VAGABUNDEN treten diverse Rotten am aargauischen Roho an. Auch die PTA Roverstufe ist mit dabei.
Wir werden den Postenlauf absolvieren, gemeinsam znacht essen und dann hören, welchen Rang wir belegen.
Mitnehmen:
Wer sich anmeldet, hat das separat versendete Mail zur Kenntnis genommen.
Fragen beantwortet euch gerne Schiggy
Der Professor hat Geburtstag und will eine Party feiern. Leider hat er vom vielen Lachen im AULA immernoch Halsschmerzen und kann daher die Ballons, die er für seine Party haben will, nicht aufblasen. Doch wie es für einen Professor gehört weiss er dazu ein Experiment. Doch wie geht dies schon wieder...
Wir treffen uns um 13.30 beim Pfrundhaus in Sins direkt neben der Kirche.
Mitnehmen:
Wetterentsprächende Kleidung
Znüni
Ganz viel Kreativität und gute Laune :)
Verantwortlich: Quasli, Kiwi
Für Anmeldeunterlagen siehe Downloadbereich.
Bei Fragen: snoopy@ptabaden.ch
Der verrückte Professor braucht unsere Hilfe bei einem weiteren Experiment!
Wir treffen uns beim Pfadiheim in Lenzburg.
Mitnehmen:
Wir freuen uns auf euch, bis dann!
Verantwortlich: Snoopy (bei Fragen 078 617 40 77 oder snoopy@ptabaden.ch)
Erinnerung: Parallel zur Aktivität findet die Elterninfo fürs Auffahrtslager statt.
Wir werden euch kurz das zweitägige Lager vorstellen und im Anschluss allfällige Fragen klären.
Alle Eltern der PTA Stufe sind herzlich eingeladen.
Vermutlich wird es nicht bis 16.00 Uhr dauern.
Verantwortlich: Snoopy
Unser verrückter Professor erwartet uns in Auenstein beim Parkplatz vom Schützenhaus der Feldschützengesellschaft.
Wir werden gemeinsam den Wald erkunden und ein neues Experiment austüfteln bei dem wir unserem verrückten Professor behilflich sein müssen.
Ihr müsst mitbringen:
-Dem Wetter angepasste Kleidung, etwas zu Trinken, Pfadikrawatte
Wir freuen uns auf Dich!.
Verantwortlich: Sugus und Kuma
Adresse:
Das Schützenhaus Auenstein scheint google.maps.ch nicht bekannt zu sein, ihr müsst die oben angegebenen Koordinaten kopieren und dann bei google maps eingeben. (Ihr müsst sie von Hand kopieren, wenn ihr einfach oben rechts auf die Karte drückt, zeigt es euch nicht den richtigen Ort an (es sei denn ihr löscht den Zusatz "Schweiz" so dass nur noch die Koordinaten übrig bleiben)).
Es sollte aber auch mit diesem Link hier gehen
https://www.google.ch/maps/place/47%C2%B025'11.0%22N+8%C2%B007'12.4%22E/@47.4197222,8.1179171,494m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d47.4197222!4d8.1201111
Wir schwingen das Tanzbein an der Discomania!
Treffpunkt & Ende: Eingang zum Jugendkulturhaus Flösserplatz in Aarau
Wir verzichten an diesem Anlass bewusst auf alkoholische Getränke.
Verantwortlich: Dacapo
Hallihallohallöchen
Gratulation! Die PTA hat sich bei der Assistenzbewerbung um eine Hilfsstelle beim verrückten Professor hervorragend durchgesetzt.
Dieser erwartet uns nun mit zahlreichen atemberaubenden Experimentideeen, um gemeinsam mit uns in die Welt der Wissenschaften einzutauchen. Er lädt uns zum erste Experiment am 24.02.18 in sein Habsburger Waldlaboratorium ein. Treffpunkt ist der Parkplatz zum Waldrand hin beim Dorfeingang zu Habsburg (Im Zelgli).
Essentiell für das Experiment:
- wetterangepasste Kleidung
- Z'Vieri, eine Flasche Wasser
- Pfadikravatte (falls vorhanden)
- supergute Laune und auch etwas Neugierde :)
-Kindersackmesser (wer eines besitzt)
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme
Verantwortlich: Agea und Balaja
Walter lädt uns als Dank für die vergangen Monate nach Frick zum Dinosauriermuesum ein. Dort wartet er auf dem Parkplatz auf uns.
Walter hat einen Lehrpfad für uns vorbereitet auf dem wir verschiedene Spiele gemeinsam absolvieren werden.
Treffpunkt: Sauriermuseum, Sportplatzweg 18, 5070 Frick
Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleider (Regenhosen), Z`vieri und etwas zu trinken, Pfadikravatte
Walter und seine Helfer freuen sich auf Dich
Verantwortlich: Balaja, Kuma
Zum Ende des Jahres will uns Walter besuchen...Es wartet eine Überraschung auf uns! Bringt warme Kleidung, viel Freude und das Zvieri darf man zuhause lassen.
Treffpunkt (hat sich geändert!):
Verantwortlich: Sarabi & Jojo
Aktivitätsende spätestens um 21.00.
Verantwortlich: Roverstufenteam
Hou hou hou liebe PTA!
Endlich darf der Samichlaus nach einem langen, einsamen Jahr wieder einmal zu den Kindern in die Dörfer kommen! Dieses Jahr hat er etwas ganz besonderes geplant. Gemeinsam mit der Pfadi Baregg Baden und der Pfadi Hochwacht Baden werden wir einen ganzen Nachmittag mit dem Samichlaus verbringen.
Dazu sollt ihr bitte ein Zvieri und Ztrinke mitbringen.
Bitte zieht euch ganz warm an, wir werden den ganzen Nachmittag draussen verbringen.
Treffpunkt: 13:15 beim Restaurant Baldegg Baden
Wir Leiter und der Samichlaus freuen uns schon riesig auf eure Sprüchli!
Bis bald!
Verantwortlich: Jojo
Cassiopaya (war im SoLa 2017 dabei) von der Pfadi Gösgen organisiert im Ramen ihrer Maturaarbeit einen Sportnachmittag für die PTA. Der Anlass wird zusammen mit der PTA Solothurn stattfinden und wird deshalb sicher nicht nur ein spassiger & sportlicher Nachmittag, sondern bietet auch die Gelegenheit, neue Pfadifreunde kennen zu lernen!
Wir treffen uns auf dem Parkplatz vom Freibad Aarau und werden dann zusammen zur Turnhalle in Niedergösgen (und wieder zurück) fahren. Der Transport ist bereits organisiert. Leider erlaubt die Infrastruktur keine Teilnahme mit Rollstuhl. Der Nachmittag wird von uns (PTA-Leiter) begleitet.
Mitnehmen:
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag!
bei Fragen: Snoopy (bitte über Natel: 078 617 40 77)
oder direkt an Cassiopaya (078 859 49 24)
Es ist wieder soweit! Der alljährliche Circus Monti-Besuch steht an!
Wir treffen uns um 13.15 Uhr am Bahnhof in Baden (Parkplatz Westseite) und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Zürich. Um 18.30 Uhr sind wir wieder zurück in Baden.
Mitnehmen:
- SBB Begleitausweis (wichtig!)
- Foulard und/oder Pfadihemd/PTA-Poullover falls vorhanden
Anmeldeschluss abgelaufen.
Verantwortlich und Fragen: Snoopy (SMS 078 617 40 77)
Wir haben wieder ein Brief von Walter bekommen!
Treffpunkt: vor der Mensa Löwenscheune beim Kloster Wettingen (grosser Parkplatz)
Mitnehmen: z'Trinke, z'Vieri & gute Laune :D
Verantwortlich: Abraxas, Acapella, Agea
Achtung, neues Datum!
Wir besuchen den Circus Monti in Wettingen, Treffpunkt 14:30 beim Eingang zum Buffetzelt und Ende der Aktivität um 17:30 am gleichen Ort.
Verantwortlich: Roverstufenteam
Liebe PTA
Es freut mich, dass ihr Interesse zeigt meine Sachen für mich zu Suchen. Meinen Stock habe ich verloren, als ich von einem grossen fellüberzogenen Elefanten davon gerannt bin....
Ich hoffe ihr seid bereit für eure erste Zeitreise.
Liebe Grüsse
Euer Walter
Verantwortlich: Sugus & Sarabi
Sei auch du mit dabei, wenn es am Sonntag 3. September ab zum Turnier geht.
Für ein tolles Turnier braucht es auch einen BOTTastischen Pokal. Wenn wir nur wüssten wo er ist. Vor einiger Zeit wurde dieser aus unserem Gringots-Banktresor entwendet. Um den Pokal wieder zu finden, brauchen wir dich und deine magischen Freunde. Melde dich jetzt für den BOTT 2017 in Wohlen an.
Damit du laufend auf dem neuesten Stand bezüglich BOTT 2017 bist, kannst du gerne mal bei www.harrybotter.ch vorbei schauen.
bei Fragen: snoopy(at)ptabaden.ch oder 078 617 40 77
Wir freuen uns!
Infos und Anmeldung folgen.
Hauptlagerleitung: Sugus
Der klassische Tag für die ganze Familie, gemütliches Beisammensein und Fotorückblick.
Im Pfadiheim Baregg ( N 47° 27.975, E 008° 18.453, Ländliweg 25, 5400 Baden). Achtung, direkt beim Pfadiheim sind die Parkmöglichkeiten beschränkt. Es gibt ein grosses Parkhaus anfangs Ländliweg.
Anmeldung bis zum 20.6. hier.
Verantwortlich: Schiggy
Wir wandern auf den Spuren von Perimuk von Biberstein Dorf eine Rundwanderung über das Haselbrünnli und die Staffelegg. Unterwegs bräteln wir.
Beginn: 10.00 Bushaltestelle Biberstein, Dorf
Ende: 15.00 Bushaltestelle Biberstein, Dorf
Mitnehmen:
Wir freuen uns auf eine pfadimässige Wanderung, euer Roverstufenteam
Wir treffen wiedermal auf Tamara die Spielemacherin. Welche spannende und aktionsreiche Spiele sie sich diesmal wohl ausgedacht hat?
ACHTUNG: Nicole Steimer wird mit Pullis und Kravatten am Treffpunkt erscheinen. Falls euren Kindern noch etwas fehlt, dürft ihr euch gerne an sie wenden. ^^
da es oben nicht ganz Platz hatte schreibe ich es hier nochmals:
Wir treffen uns beim Bahnhof Bremgarten bei den Parkplätzen gegenüber vom Sonnenmärt. ^^ (Da hat es genügend Parkplätze)
Anmeldung erfolgt separat.
Verantwortlich: Snoopy / Agea / Acapella / Jojo
Namaste aus Indien
Wir begleiten Tamara auf ihrer Suche nach Spielen und aussergewöhnlichen Gewürzen dieses Mal nach Indien, wo wir auf einige nette Bewohner eines kleinen indischen Dorfes treffen.
In den Reiserucksack sollte dieses Mal eingepackt werden:
- Z'Vieri und Wasser
- Gueti Jagd (wenn vorhanden)
Und vergesst nicht Eure Pfadikravatte (wenn vorhanden)!
Phir milenge, Balaja und Kuma
Information zu Auffahrts- und Sommerlager für Eltern der PTA-Stufe:
- findet parallel zur Aktivität statt
- Information, Fragen & Austausch
Infos folgen per Post.
Verantwortlich: Snoopy (0786174077)
Start des Postenlaufs ist um 11.30 beim Bahnhof Seon und Aktivitätsende ist 16.00 beim Bahnhof Gränichen Bleien.
Mitbringen:
Verantwortlich: Roverstufenteam
Man munkelt, dass Tamara die Spielemacherin uns auch am 01. April auf eine Reise zu einem anderen Kontinent mitnehmen wird. Vielleicht finden wir ja dort das Beste Spiel der Welt...
Mitnehmen:
- dem Wetter angepasste Kleider und Schuhe
- zu Trinken
- ein kleines Zvieri
- supergute Laune!
Verantwortlich: Sugus / Jojo
Liebe Rover,
wir freuen uns auf die erste Aktivität im 2017 mit euch. Wir treffen uns um 18.30 vor dem Stadtmuseum Aarau (Schlossplatz 23). Fast schon traditionell werden wir erst gemeinsam essen gehen (kommt also bitte noch unernährt), das Jahresprogramm besprechen und gehen danach tanzen im Flösserplatz an der Discomania. Schluss ist um 21.30 auf dem Parkplatz vor dem Flösser (Flösserstrasse 7 / 47.394475, 8.041866).
Mitbringen müsst ihr ausser Appetit und Tanzlaune nichts.
Natürlich dürft ihr auch mit den Eltern weitertanzen wenn gewünscht, um 21.30 endet aber unser betreutes Programm.
Wir freuen uns, euer Roverstufenteam
In welches Land nimmt uns Tamara die Spielmacherin wohl dieses Mal mit?
Wir treffen uns beim Pfadiheim in Lenzburg (Bollbergstr. 5).
Mitnehmen:
- dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe
- etwas zu Trinken
- ein Zvieri
- falls vorhanden: Pfadibuch "Gueti Jagd" (gelbes Büchlein aus dem SoLa 2016, wir bringen auch noch einige mit)
Wir freuen uns auf euch! Bis dann!
Verantwortlich: Acapella / Snoopy (078 617 40 77)
Kaum haben wir uns von Ronja verabschiedet, lernen wir den nächsten Abenteurer kennen: Tom der Spielemacher. Er lädt uns auf eine Entdeckungsreise in seine zauberhafte Spielewelt ein...
Verantwortlich: Agea / Kuma
Ronja und Birk haben einen Brief erhalten. Leider können sie ihn ohne unsere Hilfe nicht entziffern... Was wohl drin steht?
Wir treffen uns beim Parkplatz Schloss Lenzburg.
WICHTIG: Zieht euch warm an!
Nehmt als Stärkung ein Zvieri mit!
Bis bald, wir freuen uns!
Verantwortlich: Snoopy (078 617 40 77)
Da die Burg von Matis (Ronjas Vater) belagert wird, hat sich dieser einen Plan überlegt um Borka (Birks Vater) dazu zu bewegen mit der Belagerung aufzuhören. Ronja wird aber ganz und gar nicht mit diesem Plan einverstanden sein.
Verantwortlich: Sugus & Quasli
Thema: Ho, ho, ho! Noch nie in ihrem ganzen Räuberleben hat Ronja den Samichlaus gesehen. Das wollen wir ändern! Ob und das wohl gelingt?
Mitbringen müsst ihr nur etwas zu Trinken, das Znüni wird von der PTA gesponsert.
Treffpunkt: Parkplatz des Restaurants Belvédère (Belvedere 1, 5400 Baden)
Verantwortlich: Abraxas & Jojo
Hallo liebe Rover,
wir treffen uns um 14.30 beim Parkplatz vor dem Salzhaus in Brugg (siehe Karte) für die letzte Aktivität in diesem Jahr. Auf dem Programm steht gemeinsames Güetzle und danach schliessen wir die Grillsaison mit einer Dezembergrillete... Rechnet also ein, dass wir ein "früeches Znacht" zu uns nehmen.
Mitbringen:
Ende der Aktivität ist um 17:00 wieder am gleichen Ort.
Wir freuen uns, liebe Grüsse,
Nima, Dacapo und Schiggy
Hallo liebe Pfadisli und Pfader,
Wir treffen uns um 13:30 in Aarau bei der Keba (Kunsteisbahn Aarau, Adresse: Brügglifeld, 5000 Aarau) neben dem Parkplatz. Wir haben dort mit Birk Borkasson abgemacht, er wird mit uns in den nahen Wald gehen und wir werden bestimmt eine Menge Spass haben! Doch nehmt euch bloss vor den Wilddruden in Acht... Aber keine Angst, Birk kennt ein gutes Mittel gegen die geheimnisvollen Waldbewohner.
Mitbringen:
Der Schluss der Aktivität ist um 16:00 wieder bei der Keba.
Es freuen sich auf euch,
Kuma & Mistery
Traditionell besuchen wir - Rover- und PTA Stufe - auch wieder den Circus Monti.
Wir schauen uns die Vorstellung in Zürich an, bitte meldet euch für die genaue Anzahl Tickets bis spätestens 23.10. an.
Mitnehmen:
Ein Zvieri organisieren wir, bitte gebt den TN kein Geld mit.
Verantwortlich: Schiggy
Die Borkaräuber versuchen die Burg einzunehmen doch die Mattisräuber probieren dies mit allen mitteln zu verhindern.
Komm und Hilf mit!
Mitnehmen:
Wetterentsprechende Kleidung
Zu Trinken
kleines Zvieri
Viel gute Laune :)
Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz vom Murimoos
Ende: 16.00 Uhr beim Parkplatz vom Murimoos
Verantwortlich: Balaja & Quasli
Thema: Wir freuen uns darauf, Ronja endlich kennen zu lernen! Wir sind gespannt, was sie uns alles erzählen und zeigen wird.
Mitbringen: Ein Zvieri und zu trinken
Treffpunkt: Bahnhof Brugg bei der Fachhochschule
Verantwortlich: Agea & Jojo
Sei auch Du mit dabei, wenn es am Samstag 27. August mit Captain BOTT Sparrow auf die grosse Schatzsuche geht.
Captain BOTT Sparrow ist nämlich auf der Suche dem grossen, sagenumwobenen Schatz.
Doch leider fehlt im dazu die passende Crew.
Ihr habt nun die Chance euch als beste Crew zu behaupten und bei der abenteuerlichen Suche nach dem Schatz dabei zu sein.
Kosten: Fr. 10.-
Mitnehmen: Lunch, gefüllte Feldflasche, Pfadikrawatte
Tenue: Verkleidung als Piratencrew
Beginn: 9.00 beim Parkplatz Langhus, beim Bahnhof Baden
Ende: 17:00 am gleichen Ort
Verantwortlich: Pfadi Aargau/Schiggy
Die genauen Informationen sollten in den folgenden Tage in euren Briefkästen gelandet sein fals nicht könnt ihr euch gerne melden.
Marhaba
Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, dass du mir hilfst meine Freunde der Erzählungen aus 1001 Nacht wieder zu finden. Ich freue mich schon riesig darauf euch alle kennenzulernen und euch mein Zuhause in Ahlam Saïda zu zeigen! Damit ihr euren Aufenthalt bei mir ohne Unannehmlichkeiten geniessen könnt und auch alles dabeihabt um mir bei meiner Suche zu helfen findet ihr eine Packliste und alle anderen nötigen Informationen beigelegt.
Bis bald
Deine Aisha
Letze Infos für deine Reise und deinen Aufenthalt im Orient:
Beginn: 03. Juli 11:00 Bahnhof Lenzburg
Ende: 10. Juli 15:35 Bahnhof Lenzburg
Damit die lange Anreise in den Orient erfolgreich verläuft, kleide dich bitte dem Wetter entsprechenden und ziehe gute Schuhe an in denen du auch eine Zeit lang gehen magst. Nimm bitte auch einen kleinen Rucksack oder ein Täschli mit, wo alles drin ist, was du für die Reise brauchst.
Dazu gehört:
؎ Lunch
؎ Trinkflasche
؎ Foulard (Pfadicravatte)
؎ Begleitausweis
؎ Regen-/Sonnenschutz
Packliste
Bitte das ganze Gepäck in einem Rucksack oder grosser Tasche verpacken dieser wird zum Lagerplatz transportiert. Damit du deine Sachen nach dem Lager wieder nach Hause nehmen kannst, ist es sinnvoll, deine Kleider und sonstigen Sachen mit deinem Namen zu versehen.
In den grossen Rucksack/Tasche gehört:
؎ PTA Baden Jäggli
؎ Hosen (Kurze und Lange)
؎ T-Shirts
؎ Pullover
؎ Regenschutz (Regenjacke und Regenhosen)
؎ Socken
؎ Unterwäsche
؎ Pyjama
؎ Schlafsack
؎ Mätteli
؎ Wanderschuhe (die hast du am besten schon an)
؎ Schuhe die du schnell an und ausziehen kannst
؎ Toilettenartikel (Necessaire)
؎ Badetuch
؎ Badezeug
؎ Sonnenhut, Sonnencreme und Sonnenbrille
؎ Persönliche Medikamente
؎ Sackmesser
؎ Taschentücher
؎ Taschenlampe
؎ Fixleintuch
؎ Abtrocknungstuch
؎ Stoffsack für schmutzige Wäsche
Elektronische Geräte wie Handy, Mp3 Player etc. bitte zuhause lassen. Falls wir euch noch andere Informationen weitergeben wollen, machen wir dies per Mail.
Bei Fragen stehe ich gerne zur verfügung unter
hirundo@pfadi-wohle.ch
Verantwortlich: Hirundo
Liebe Freunde und Helferli von Güschi
Am Samstag feiert Güschi seinen 12. Geburtstag, doch er kann sich nicht so richtig darüber freuen, denn er möchte schon lange die Echo Höhle finden. Wie ihr wisst, sind uns dabei immer wieder die Händy Männli dazwischen gekommen und haben uns die Schatzkarte geklaut...
Damit Güschi an seinem Geburtstag nicht traurig sein muss werden wir diesen mit ihm zusammen zu feiern und dabei viele Geburstagsspiele mit ihm spielen
...und wer weiss.. Vielleicht können wir mit euch, Freunden und Helferli von Güschi, seinen grossen Wunsch erfüllen und die Echo Höhle finden?!
Jede Hilfe ist gefragt und ganz herzlich willkommen!
Die Aktivität wird draussen im Feld/ Wald stattfinden, bitte dem Wetter entsprechend anziehen.
Fürs z'Vieri ist gesorgt, z'Trinke oder sonstige Lieblingsnacks selber mitnehmen
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Parkplatz des Restaurant Baldegg, wo auch das Abtreten um ca. 16.00 Uhr stattfinden wird.
Wir freuen uns auch euch!
Verantwortlich: Jenni & Marco
Wir sind schon ganz gespannt welches Abenteuer wir dieses Mal mit Güschi zusammen erleben werden und freuen uns auf den Samstag.
Anfang: 13:30 Wasserreservoir in Wohlen
Ende: 16:00 Wasserreservoir in Wohlen
https://s.geo.admin.ch/6c15056d5e
Mitnehmen: Gueti Luune
Tenü: Wetterentsprechend, Foulard, Z'Vieri
Kontakt: Tim Welmers v/o Hirundo
076 680 47 63 oder hirundo@pfadi-wohle.ch
Allzeit bereit s'PTA Leiterteam
Verantwortlich: Hirundo & Valentina
Damit sich die Händimännchen nicht an uns rächen können, brauchen wir ein grosses Feuer. Denn vor nichts haben die Männchen so fest Angst, wie vor den züngelnden Flammen. Und damit wir das Feuer nicht ungenutzt abbrennen lassen, werden wir mal wieder richtig pfadimässig kochen.
Ausserdem entdeckt Jimmy Flitz, dass er im Besitz einer geheimnisvollen Gipfelikarte ist und möchte gern wissen, was es damit auf sich hat.
Wir treffen uns um 9:30 beim Bahnhof Brugg, Seite Windisch
Mitnehmen:
Aktivitätsende ist um 15:30 wieder am gleichen Ort.
Verantwortlich: Snoopy, Schiggy
Wie ihr im Dezember gewünscht habt, organisieren wir nun eine Wanderaktivität. Wir werden nach dem Aktivitätsbeginn in Aarau (Bahnhof, Seite Stadt, bei den Parkplätzen) gemeinsam mit dem Zug nach Ottenbach ZH fahren und uns da auf den Reusswanderweg begeben in Richtung Rottenschwil - und von da wieder zurück nach Aarau.
Mitbringen:
Die Aktivität wird - ausser bei starkem Regen oder Sturm - durchgeführt. Falls das Wetter zweifelhaft ist, würden wir euch am Abend vorher informieren.
Verantwortlich: Schiggy
© PTA Baden 2018